lumoriventa Logo
lumoriventa

Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Bei lumoriventa nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie nutzen und welche Rechte Sie haben. Wir arbeiten nach den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

lumoriventa
Lindenstraße 14
25421 Pinneberg
Deutschland

Telefon: +49 4043 182600
E-Mail: info@lumoriventa.com

Welche Daten wir erfassen

Wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienste nutzen, verarbeiten wir verschiedene Arten von Informationen. Das passiert aus unterschiedlichen Gründen und auf verschiedenen rechtlichen Grundlagen.

Automatisch erfasste Daten

Ihr Browser übermittelt beim Besuch unserer Website automatisch bestimmte technische Informationen. Diese speichern wir in sogenannten Server-Logfiles:

  • IP-Adresse Ihres Geräts
  • Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs
  • Browsertyp und verwendetes Betriebssystem
  • Aufgerufene Seiten und Verweildauer
  • Referrer-URL (von welcher Seite Sie kamen)

Diese Daten nutzen wir, um die Funktionsfähigkeit unserer Website sicherzustellen und Sicherheitsprobleme zu erkennen. Die Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Nach 7 Tagen werden die IP-Adressen automatisch gelöscht oder anonymisiert.

Daten, die Sie uns mitteilen

Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen oder unsere Tracking-Tools nutzen, geben Sie uns bewusst Informationen:

  • Name und E-Mail-Adresse bei Kontaktanfragen
  • Finanzziele und Budget-Informationen im Dashboard
  • Ausgaben- und Einkommensdaten für die Auswertung
  • Optionale Profilinformationen zur Personalisierung

Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten nur für konkrete, festgelegte Zwecke:

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung der Tracking-Funktionen Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Bis zur Kontolöschung
Beantwortung von Anfragen Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 6 Monate nach Abschluss
Technische Administration Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 7 Tage
Verbesserung der Nutzererfahrung Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Bis zum Widerruf

Ihre finanziellen Tracking-Daten nutzen wir ausschließlich, um Ihnen persönliche Übersichten und Auswertungen bereitzustellen. Wir verkaufen keine Daten an Dritte und nutzen sie nicht für Werbezwecke außerhalb unserer eigenen Dienste.

Weitergabe an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre persönlichen Daten nicht weiter. Es gibt aber Situationen, in denen wir mit Dienstleistern zusammenarbeiten müssen:

Hosting-Anbieter

Unsere Website wird bei einem deutschen Hosting-Anbieter mit Servern in Frankfurt am Main betrieben. Dieser Partner hat Zugriff auf die gespeicherten Daten, ist aber vertraglich zur Vertraulichkeit verpflichtet und darf die Daten nur in unserem Auftrag verarbeiten.

E-Mail-Dienste

Für den Versand von Service-E-Mails nutzen wir einen europäischen E-Mail-Dienstleister. Auch hier gelten strenge Auftragsverarbeitungsverträge nach Art. 28 DSGVO.

Zahlungsabwicklung

Falls Sie kostenpflichtige Funktionen nutzen, werden Zahlungsdaten direkt an unseren Zahlungsdienstleister übermittelt. Wir selbst speichern keine vollständigen Kreditkartendaten.

Wichtig: Wir geben Ihre Daten nur dann an Behörden weiter, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder ein richterlicher Beschluss vorliegt.

Ihre Rechte

Die DSGVO gibt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Diese können Sie jederzeit bei uns geltend machen.

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Wir stellen Ihnen eine vollständige Kopie kostenlos zur Verfügung.

Recht auf Berichtigung

Wenn Daten falsch oder veraltet sind, können Sie eine Korrektur verlangen. Wir setzen das umgehend um.

Recht auf Löschung

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen. Ihr Konto wird dann vollständig entfernt.

Recht auf Einschränkung

In bestimmten Fällen können Sie verlangen, dass wir Ihre Daten nur noch eingeschränkt verarbeiten, etwa bei Zweifeln an der Richtigkeit.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie können Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format erhalten und zu einem anderen Anbieter übertragen lassen.

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Wir prüfen dann, ob wir die Verarbeitung einstellen können.

So machen Sie Ihre Rechte geltend

Schicken Sie uns einfach eine E-Mail an info@lumoriventa.com mit Ihrem Anliegen. Wir bearbeiten Anfragen normalerweise innerhalb von 48 Stunden an Werktagen. Bitte geben Sie zur Identifikation Ihre bei uns registrierte E-Mail-Adresse an.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website nutzt technisch notwendige Cookies, um grundlegende Funktionen bereitzustellen. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf Ihrem Gerät gespeichert wird.

Welche Cookies wir setzen

Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Arten:

  • Session-Cookies: Diese werden nach dem Schließen des Browsers automatisch gelöscht. Sie ermöglichen es uns, Sie während Ihres Besuchs als eingeloggt zu erkennen.
  • Funktionale Cookies: Diese speichern Ihre Präferenzen (z.B. Spracheinstellungen) für bis zu 12 Monate.
  • Sicherheits-Cookies: Diese schützen vor Angriffen und helfen uns, verdächtige Aktivitäten zu erkennen.

Sie können in Ihren Browser-Einstellungen Cookies blockieren oder vor dem Setzen um Zustimmung gebeten werden. Beachten Sie aber, dass einige Funktionen unserer Website dann möglicherweise nicht mehr funktionieren.

Analytics

Derzeit nutzen wir keine externen Analyse-Tools. Wir werten lediglich die Server-Logfiles aus, um grundlegende Nutzungsstatistiken zu erstellen. Diese Auswertungen erfolgen anonymisiert.

Datensicherheit

Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und setzen mehrere Sicherheitsmaßnahmen ein:

  • Verschlüsselte Übertragung aller Daten über HTTPS (TLS 1.3)
  • Verschlüsselte Speicherung sensibler Informationen in der Datenbank
  • Regelmäßige Sicherheits-Updates unserer Systeme
  • Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter nach dem Need-to-know-Prinzip
  • Tägliche Backups mit 30-tägiger Aufbewahrung
  • Firewall und Intrusion-Detection-Systeme

Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann keine Übertragung über das Internet als absolut sicher gelten. Wir empfehlen Ihnen, zusätzlich auf Ihrer Seite Vorsicht walten zu lassen und sichere Passwörter zu verwenden.

Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Account-Daten: Werden bis zur Löschung Ihres Kontos gespeichert. Nach der Löschung bewahren wir nur noch die Daten auf, die wir aus rechtlichen Gründen behalten müssen.

Tracking-Daten: Ihre finanziellen Eingaben bleiben aktiv, solange Sie Ihr Konto nutzen. Sie können jederzeit einzelne Einträge oder das gesamte Konto löschen.

Kommunikation: E-Mails und Anfragen bewahren wir für 6 Monate auf, um den Verlauf nachvollziehen zu können.

Logfiles: Werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht oder anonymisiert.

Datenübermittlung außerhalb der EU

Aktuell übermitteln wir keine Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums. Alle unsere Server und Dienstleister befinden sich in Deutschland bzw. der EU.

Sollte sich das ändern, werden wir Sie transparent darüber informieren und entsprechende Schutzmaßnahmen treffen (z.B. EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse).

Minderjährige

Unsere Dienste richten sich an Personen ab 16 Jahren. Wir erfassen wissentlich keine Daten von jüngeren Personen. Falls Sie unter 16 sind, holen Sie bitte die Zustimmung Ihrer Erziehungsberechtigten ein, bevor Sie unsere Website nutzen.

Sollten wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen ohne entsprechende Einwilligung verarbeitet haben, löschen wir diese umgehend.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder neue Funktionen anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite. Das Datum der letzten Änderung steht oben.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, informieren wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf der Website.

Beschwerderecht

Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten nicht rechtmäßig verarbeiten, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Der Landesbeauftragte für Datenschutz Schleswig-Holstein
Holstenstraße 98
24103 Kiel
Telefon: 0431 988-1200
E-Mail: mail@datenschutzzentrum.de

Fragen zum Datenschutz?

Falls Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte geltend machen möchten, erreichen Sie uns unter:

E-Mail: info@lumoriventa.com
Telefon: +49 4043 182600
Post: lumoriventa, Lindenstraße 14, 25421 Pinneberg, Deutschland

Wir beantworten Ihre Anfrage normalerweise innerhalb von zwei Werktagen. In komplexeren Fällen kann die Bearbeitung bis zu vier Wochen dauern – wir halten Sie aber auf dem Laufenden.